Kurse & Workshops

Infos & Anmeldung

* Einfache Anmeldung
vor Kursbeginn
über das Kontaktformular,
oder über e-Mail
info@gallerymay.com
oder Telefon
01773632227
 
* Für Erwachsene & Kinder
(Kinder bis 7 Jahre nur in
Begleitung eines Erwachsenen)
 
* Einzelunterricht buchbar
 
* Für Gruppen bis zu
9 Teilnehmer in Ilmenau
20 Teilnehmer Langewiesen
geeignet
 
* Zahlung ohne Risiko vor Ort
Barzahlung, Kartenzahlung
oder PayPal
 
* Bilingual Deutsch-English 
 
* Bitte achte darauf, dass Deine
Kleidung entsprechend
beschmutzt werden könnte.
– es besteht keine Haftung –
 
* Absagen möglichst zeitnah
bitte ebenso über e-Mail oder
Telefon
 
* Hinweis:
Dein Kunstwerk nimmst
Du natürlich mit nach Hause,
alle anderen Materialien
sind nur vor Ort zur
Verwendung bestimmt.

* Standorte

Farben Schröder, Kreativraum
Oehrenstöcker Straße 4 B
98693 Ilmenau
barrierefreier Zugang
*****************
Die Kulturfabrik
Oberweg 2
98693 Ilmenau Langewiesen
Workshops & Kunstkurse
* wechselnde Angebote
* laufender Ein- und Ausstieg

Aktuelle Workshops & Kunstkurse

Workshops Plein-Air Sommerferien

Wir treffen uns im Stadtpark in Ilmenau, wo wir gemeinsam zeichnen und malen. Weitere Infos und Zeiten auf Anfrage.

NEUE KURSE AN DER VOLKSHOCHSCHULE ILMENAU   ->->->

TalentCAMPus VHS Arnstadt 2025
Informationen und Anmeldung dazu bei der Volkshochschule Arnstadt.

********************************************
 Juni 2025
 Acrylmalerei – „Real Surreal“

mit Katharina May in der Kulturfabrik Ilmenau Langewiesen
07.06.2025 Samstag 10:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung erforderlich – unter Kontaktformular hier oder telefonisch.
Die Acrylmalerei setzte sich im Laufe der letzten Jahrzehnte in der Kunstwelt immer weiter durch. Das einfache Mischen der Farben und die schnelle Trocknung bieten die Möglichkeit, in Stil und Methodik zu variieren. Mit kreativer Freiheit entdecken wir hier zusammen die Welt der Acrylmalerei. Wir erlernen Techniken und erschaffen offene Realitäten. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Kreativität im Bereich der Acrylmalerei entfalten und gerne auch die Welt des Surrealismus entdecken möchten.

1 Termin 5 Stunden/ = Preis 45,- €
Die Teilnehmerzahl für diesen Kurs ist auf max. 10 Personen beschränkt.

********************************************

*********************************************
Nächste Möglichkeit: auf Anfrage finden auch Workshops und Kurse in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht statt.
Einzelunterricht nach Absprache
Acrylmalerei
********************************************
Logo Katharina May
Einzelunterricht nach Absprache
Acrylmalerei
********************************************

********************************************

Beispielbilder Kurse & Workshops:

Kunstkurs

Kurs Acrylmalerei

Stillleben Kurs

Katze

workshop

Dozentin der Volkshochschule

Verbindliche Kurse an der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau
 
VHS Kurs – Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene –
I25H20716 – Ilmenau
Behandlung Kursinhalte wie Perspektiven, Farbharmonie und Tiefenschärfe im gemalten Bild
Di. 02.09.2025, 18:00 – 19:30 Uhr in Ilmenau
Anmeldung VHS Kurs Acrylmalerei Ilmenau
VHS Kurs – Kunstkurs für Kinder – I25H20714 – Ilmenau
Malerei, Skulpturen, künstlerisches Gestalten
Mo. 08.09.2025, 16:00 – 17:30 Uhr in Ilmenau
Anmeldung VHS Kunstkurs Kinder Ilmenau
VHS Kurs – Acrylmalerei – A25H20740 – Gräfenroda
Schritt für Schritt von der leeren Leinwand zum Bild
Mi. 12.02.2025, 17:00 – 19:15 Uhr
Anmeldung VHS Kurs Acrylmalerei in Gräfenroda 
VHS Kurs – Manga – I25H20712 – Ilmenau
Einführung in die Kunst des Mangazeichnens
Ilmenau – Kursnummer: I25H20712
Di. 07.09.2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Anmeldung VHS Kurs Manga Ilmenau 

Gruppentag & Teambuilding – Teampainting in Unternehmen

Als innovative Form des Teambuilding steht die gemeinsame Gestaltung stärker im Fokus als jeher. Mit Spaß, Ambition und Kreativität werden Denkmuster durchbrochen und die Festigung bestehender Teams sowie die Bildung neuer Teams unterstützt. Auch werden so notwendige Restrukturierungen erarbeitet. Kooperativ können Taktiken kanalisiert, das gemeinsame Verständnis gefördert und innovative Strategien systematisch gestärkt werden.

Im Workshop „Teampainting“ erfahren die Teilnehmer*innen Farben und Formen und entfalten so, nicht zuletzt in der Auge-Hand Koordination, ihr persönliches Potential. Während der Arbeit am Bild wird der Mensch entschleunigt, der Erfindergeist wird geweckt und auch aus Einzelkämpfern werden Teamplayer. Mit gegenseitiger Achtsamkeit und Interesse findet man Gemeinsamkeiten und Stärken. Das „Wir“ bestimmt die Arbeit, zeigt Lösungen im Prozess und belohnt mit dem Kunstwerk als Ergebnis.

In meinen Firmen-Workshops geht es um das Miteinander und die Möglichkeit sich kreativ zu verwirklichen. Alle Teilnehmer*innen kreieren zusammen ein großes Bild und gestalten somit ihr gemeinsames Arbeitsumfeld aktiv mit. Bei dieser Art der Zusammenarbeit kommt auch der Spaß ganz sicher nicht zu kurz.

Die Teilnehmer*innen fertigen jeweils – und doch zusammen – Bilder an, welche neben Vielfalt und Diversität auch Gemeinsamkeiten zeigen. Das Bildmotiv wird zu Beginn eines jeden Workshops besprochen und Schritt für Schritt miteinander an den Leinwänden erarbeitet.

Räumlichkeiten
Nach Absprache kann ein Raum (Ilmenau/Langewiesen) hinzugebucht werden  oder die Künstlerin besucht Ihr Unternehmen, in welchem Sie den Raum mit Tischen und Stühlen für die gewünschte Kapazität an Teilnehmern*innen bereitstellen. Je nach Wetterlage kann der Workshop auch auf dem Freigelände stattfinden.


Zum Ende des Workshops
Nachdem das Projekt „Teampainting“ beendet wurde, kann das gemeinsame Werk sichtbar die Wände Ihres Unternehmens schmücken. Ihr Unternehmen findet keinen Platz an den Wänden? Schaffen Sie auch nach dem Workshop eine kreative Phase und versteigern Sie das Kunstwerk für einen guten Zweck. Natürlich kann aber auch jeder Mitarbeiter (Kurs „Ypsilon“) sein Bild als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Teilnehmer
5 – 20 Teilnehmer pro Workshop

Workshopdauer
ab 4 Stunden

Material je nach Workshop:
– Kurs „Kappa“ = 4 Keilrahmen von jeweils 100 x 70 cm
– Kurs „Ypsilon“ = 1 Keilrahmen von 30 x 40 cm je Teilnehmer*in
– Verbrauchsmaterial und Gebrauchsmaterial im Workshop-Preis enthalten

Kleidung
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, zum Schutz der eigenen Kleidung dementsprechend vorzusorgen, bzw. beschmutzbare Kleidung anzuziehen. Die benutzten Farben sind, unter Umständen, aus Textilien nicht wieder zu entfernen. Hier wird eine Haftung ausgeschlossen.